Datenschutz
Verantwortliche Stelle:
Christen im Beruf – Chapter Crailsheim
Hofgasse 4
74572 Blaufelden
Tel.: 07958 568
Erfassung allgemeiner Informationen:
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst (Server Log-Files). Diese sind z.B. der Webbrowser, das verwendete Betriebssystem, der Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Über diese Informationen sind keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt anzuzeigen und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Geltungsbereich und Datenschutzbeauftragter:
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Die Website wird angeboten von:
Christen im Beruf – Chapter Crailsheim
Hofgasse 4
74572 Blaufelden
Tel.: 07958 568
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 (DS-GVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
Der Datenschutzbeauftragte des Chapter Crailsheim ist:
Ernst Weber, Blaufelden
Email: newsletter@cib-crailsheim.de
Personenbezogene Daten über E-Mail und Formulare:
Beim Besuch unserer Website werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erfasst. Die Erfassung von solchen Daten erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis, wenn Sie sich an uns wenden, oder sich für den Newsletter eintragen.
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sollten Sie sich von sich aus an uns wenden, erheben und verwenden wir ihre personenbezogenen Daten nur insofern, als es zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage notwendig ist (Bestandsdaten). Wo es nötig ist, erheben wir personenbezogene Daten, um die Nutzung unseres Online-Angebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Alle personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den entsprechenden Zweck notwendig ist.
Newsletter:
Sie haben die Möglichkeit, sich freiwillig mit Ihrem Vor- und Zunamen sowie Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter anzumelden. Hierbei teilen Sie uns Ihre Daten freiwillig mit und erkennen unser berechtigtes Interesse an der Speicherung Ihrer Daten an. Ihre Daten werden hierbei ausschließlich zu dem Zweck erhoben und verarbeitet, Ihnen regelmäßig Informationen und Spendenaufrufe rund um das Chapter Crailsheim zukommen zu lassen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen und sich über einen Link in den Newsletter-E-Mails jederzeit vom Newsletter wieder abmelden.
Genutzte Web-Services:
Google Webfonts
Wir benutzen Google Webfonts, um unsere Inhalte in allen gängigen Browsern ansprechend anzeigen zu lassen.
Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Durch den Aufruf von Google Webfonts wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek ausgelöst. Dabei können theoretisch Daten erhoben werden; allerdings herrscht hierüber momentan keine Klarheit.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy.
Google Maps
Auf den Seiten der einzelnen Veranstaltungen wird auf dieser Website Google Maps API verwendet, um geographische Informationen anschaulich darzustellen. Hierbei werden Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet, soweit der Nutzer dies zulässt. Genauere Informationen hierzu finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy. Auf dieser Seite können Sie auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen anpassen.
Google reCAPTCHA
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Server-Logfiles:
Unser Server führt, wie es auf allen Servern gängig ist, eine Datei, die sämtliche Aufrufe der Seite protokolliert (Server-Logfiles). Hierbei werden technische Daten erhoben, die anonymisiert sind und technisch für uns nötig sind, um die Website korrekt anzuzeigen. Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Sicherheit und Stabilität unseres Systems sowie der Sicherstellung eines größtmöglichen Nutzerkomforts. Es findet keinerlei Weitergabe der Daten statt und in keinem Fall werden aus den Daten Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen.
Cookies:
Es werden auf unserer Seite keinerlei Cookies eingesetzt, die dem Marketing dienen oder Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Bestimmte Cookies sind jedoch nötig, um einen möglichst reibungslosen technischen Ablauf zu gewährleisten. Diese Cookies speichern vor allem Informationen darüber, ob Sie unsere Seite bereits besucht haben, damit bestimmte Inhalte schneller geladen werden. Sie müssen Ihre Einstellungen dann nicht jedes Mal neu anpassen. Weiterhin nutzen wir Cookies, um statistische Erhebungen durchzuführen, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Alle solchen technischen Cookies werden nach einer fest definierten Zeit wieder gelöscht.
Standardmäßig sind Browser so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, aber Sie können dies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
Recht auf Auskunft, Widerruf und Beschwerde:
Sie haben das Recht, sich jederzeit kostenfrei und ohne Zeitverzug über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie können jederzeit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Daten rechtswidrig erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden, können Sie sich jederzeit beim Datenschutzbeauftragten des Chapter Crailsheim beschweren. Alle Anfragen dieser Art gehen an: b.wieland@cib-crailsheim.de.
Änderung der Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung in unregelmäßigen Abständen anzupassen, wenn es durch geänderte rechtliche Rahmenbedingungen notwendig werden sollte.